HEC-Holland versorgt die Branche mit modernstem Kabelmaterial. Von Polyolefinen bis hin zu Bändern.
Glasfaserkabel für den Innen- und Außenbereich sowie für Unterwasseranwendungen sind so konzipiert, dass sie auch anspruchsvolleren Bedingungen standhalten. Die Bandbreite reicht von rauen klimatischen Bedingungen bis hin zu extremen mechanischen Kräften.
Datenkommunikation beeinflusst jeden Aspekt unseres täglichen Lebens. Der Daten- und Steuerungssektor benötigt Produkte, die zuverlässig sind und eine schnelle Datenübertragung über Daten- und Kommunikationskabel ermöglichen.
Unsere speziellen Kabelbauprodukte und -dienstleistungen eignen sich auch sehr gut für Branchen wie die Schifffahrt und die Automobilindustrie. Entdecken Sie, was wir für Ihre Branche tun können.
für industrielle Kabelanwendungen
HEC-Holland bietet ein umfassendes Sortiment an Kabelmaterialien, die speziell für die hohen Anforderungen und Standards der weltweiten Draht- und Kabelindustrie entwickelt wurden. Von Niederspannungs- bis Höchstspannungskabeln für Land- und Seeschifffahrt sowie Daten- und Glasfaserkabeln – unsere Produkte sind für den Einsatz unter verschiedensten Bedingungen und in unterschiedlichsten Anwendungen konzipiert.
Unsere vielseitigen Materialien finden Anwendung in verschiedenen Kabelanwendungen. Ob effiziente Stromübertragung, nahtlose Kommunikationsnetze, Beständigkeit gegenüber rauen (maritimen) Umgebungen, nachhaltige Nutzung von Windenergie oder Antrieb von Innovationen im Automobilbereich – unsere Produkte bieten Leistung und Zuverlässigkeit.
Letzte Nachrichten
Die neuesten Nachrichten in und für die Draht- und Kabelindustrie.
Ihr bevorzugter Lieferant
In der dynamischen Welt der Kabelherstellung ist die Wahl des richtigen Lieferanten für Rohmaterialien von entscheidender Bedeutung. HEC-Holland steht für Exzellenz und bietet Expertise und Innovationsgeist. Deshalb sollten Sie bei Ihrem nächsten Kabelprojekt mit uns zusammenarbeiten:
- Umfassendes Wissen und langjährige Erfahrung Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Draht- und Kabelindustrie bringen wir in jedes Projekt wertvolle Einblicke und Fachkenntnisse ein.
- Maßgeschneiderte Lösungen Wir wissen, dass es keine Einheitslösung gibt. Unser Team entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht werden.
- Kundenspezifische Produkte Von der Konzeption bis zur Fertigstellung arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um Produkte zu entwickeln, die auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Prozessoptimierung Durch den Einsatz neuester Technologien und Methoden optimieren wir Prozesse, um Effizienz und Qualität durchgängig zu steigern.
- Schlankes Lieferkettenmanagement Unser optimiertes Lieferkettenmanagement gewährleistet die termingerechte Lieferung von Materialien, reduziert Ausfallzeiten und maximiert die Produktivität.
- Eigener Schneideservice Mit unserem hauseigenen Schneideservice bieten wir Ihnen präzise zugeschnittene Materialien, die exakt auf Ihre Maße zugeschnitten sind und so Abfall und Ineffizienz minimieren.
- Eigenes Lager & Globales Vertriebsnetz Mit einem Lager und einem starken globalen Netzwerk von Vertriebszentren, die strategisch über den Globus verteilt sind, gewährleisten wir einen reibungslosen Zugriff auf Materialien, wo immer Sie sich befinden.
- Engagierte, starke Partnerschaften Wir glauben an den Aufbau starker Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten, um Zusammenarbeit und gemeinsamen Erfolg zu fördern.
HEC-Holland gilt als vertrauenswürdiger Partner in der Draht- und Kabelindustrie.
Unsere Partner sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Wir haben unsere Lieferanten sorgfältig ausgewählt, die qualitativ hochwertige Produkte herstellen, sich der Branche widmen und über ein hohes Fachwissen im Bereich Kabel- und Drahtmaterialien verfügen.
In Kombination mit unserer Marktkenntnis sind wir sicher, dass wir die perfekte Lösung sind, um Ihre Wünsche zu erfüllen und eine optimale Kabelkonstruktion zu schaffen. Unsere Lieferanten haben ihren Sitz in Südostasien. Insbesondere in Südkorea, Taiwan und China. Ihr Absatzmarkt ist weltweit.











